Kinder und Jugendliche schützen - Cybergrooming

Missbrauch in den sozialen Medien ist leider keine Seltenheit und immer wieder Thema in unserer therapeutischen Arbeit. Etwa 15% der Kinder und Jugendlichen haben ungewollt Nacktbilder zugeschickt bekommen. Die TäterInnen verwickeln die Opfer in den sozialen Medien zunächst in eher harmlose Gespräche. Im nächsten Schritt verlangen sie Bilder, senden selbst Videos oder Bilder oder wollen ein Treffen arrangieren.

Cybergrooming ist eine Straftat und wird als sexuelle Belästigung angesehen. Eltern sollten ihre Kinder über die Risiken aufklären und sich über Präventionsmaßnahmen informieren. Auf der Internetseite klicksafe gibt es ausführliche Informationen.

Zurück
Zurück

Weiter
Weiter

Elternratgeber: Internetnutzung