Psychisch belastete Eltern
Trennungen, psychische Krankheit, Lebenskrisen - psychische Belastungen der Eltern können sich auch auf Kinder auswirken. Dann ist es wichtig, mit den Kindern altersangemessen im Gespräch zu bleiben. Bücher eignen sich wunderbar zum Aufarbeiten, aber auch Kurzfilme wieder dieser:
“Seit Haros Papa nicht mehr zu Hause wohnt, ist seine Mutter ganz anders geworden. Sie kann nicht mehr richtig mit Haro spielen, brütet über alten Fotos, lacht nicht mehr und verbreitet üble Laune. Sie ist ein richtiges Biest geworden! Um vieles muss sich Haro ganz allein kümmern. Das ist mal ganz schön, mal aber auch richtig anstrengend.”
Hier geht es zum preisgekrönten Kurzfilm von ZDFtivi.