Kopfschmerzen bei Kindern und Jugendlichen

In unsere Praxis kommen u.a. Kinder und Jugendliche, die unter wiederkehrenden Kopfschmerzen leiden. Neben einer gründlichen somatischen Abklärung ist es sinnvoll, die Beschwerden in Form eines Tagesbuchs zu protokollieren. Dieses Protokoll können Sie gern mit in das Erstgespräch oder die Therapiestunde bringen.

Eine Vorlage des Deutschen Kinderschmerztherapiezentrums finden Sie hier.

Zurück
Zurück

In eigener Sache: Das große Buch der Selbstrexion

Weiter
Weiter

Das Kostenerstattungsverfahren